Ligaspieltag: VSGO-Jugend stürmt an die Tabellenspitze – zweite Mannschaft verliert leider gegen Frankfurt

Die winterliche Krankheitswelle macht leider auch vor den Schachspielern nicht halt. Am Vormittag des 16.2., Spieltag in der MVSJ-Jugendliga, meldeten sich nacheinander drei von 8 Spielerinnen und Spielern ab. Wie durch ein Wunder gelang es tatsächlich, noch für alle ganz kurzfristig Nachrücker zu finden.

Die VSGO I (Titelbild vom 1. Spieltag) musste zum Spitzenspiel nach Gründau. Beide Mannschaften hatten bisher alle Spiele gewonnen. Somit war klar, der Sieger des heutigen Spieltages würde einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen. Tejashwi war am Spitzenbrett spontan für Christian eingesprungen und übernahm auch erstmalig die Mannschaftsführerrolle. Kyriakos, Alborz und Aras komplettierten das Team. Dass es für beide Mannschaften um viel ging, merkte man an der langen Spieldauer. Während bei der zweiten Mannschaft beim Spiel in Offenbach schon fast alle Partien beendet waren, standen in Gründau an allen vier Brettern noch fast alle Figuren auf dem Feld. Und dementsprechend spannend ging es zu. Am Ende gab es aber das Happy End für Offenbach, Tejashwi und Alborz konnten ihre Partien gewinnen, Kyriakos Remis sicherte den knappen 2,5:1,5 Sieg. Aras Niederlage fiel so nicht mehr ins Gewicht. Mit 8:0 Punkten ist die Mannschaft nun alleiniger Tabellenführer vor Gründau 1 und Schöneck 1 mit je 6:2 Punkten. Vermutlich gegen Schöneck folgt dann am 16.3. das nächste „Endspiel“ um die Tabellenspitze.

Die VSGO II war letzte Runde schon in Gründau gewesen und hatte diesmal ein Heimspiel gegen den SV Frankfurt Nord 1. Karla und Sebastian fielen kurzfristig aus, die beiden Geschwisterkinder Kavin und Kaavya rückten dankenswerter Weise spontan nach. Und beide hatten ebenfalls ein Geschwisterpaar als Gegner. Kaavya ging vom Start weg auf den gegnerischen König, übersah aber einen Bauern, der sie schließlich die Dame kostete. Zwar kämpfte sie noch lange um die Korrektur, aber am Ende sollte die Partie verloren gehen. Kavin spielte schon deutlich ausgewogener und versuchte auch einige Taktiken. Doch wie bei so vielen noch sehr jungen Spielern wird weniger auf die gegnerischen Möglichkeiten denn die eigenen geachtet, so dass erst eine wichtige Figur und dann noch eine verloren gingen. Der Partieverlust war die logische Folge. Gut machte es am zweiten Brett Elias. Zunächst gestaltete er die Partie offen und entwickelte die ein oder andere Drohung. Doch wie das im Schach so ist, einmal nicht aufgepasst, schwupps ist eine Figur weg. Leider ließ sich dieser Nachteilnicht mehr ausgleichen, auch diese Partie ging also verloren. Am ersten Brett hatte Otto einen DWZ-seitig gleich starken Gegner. Entsprechend spannend wurde es auch. Über insgesamt fast drei Stunden schenkten sich die beiden Jungs nichts. Otto lag zunächst einen Bauern vorne und hatte auch die bessere Stellung. Doch dann ging der Springer verloren und Otto geriet mehr und mehr unter Druck. Zwar wurde der Springer nach mehr als zwei Stunden zurückerobert, aber nun stand er drei Mehrbauern gegenüber. Noch lange kämpfte Otto um seine Gewinnmöglichkeiten und schaffte es auch, Drohungen zu kreieren, doch als die Figuren abgetauscht waren, waren die Mehrbauern nicht mehr zu stoppen. Nach der Damenumwandlung ging es dann schnell ins 0:4. An diesem Spieltag war für die VSGO II nichts zu holen, während die Frankfurter nun mit 5:3 Punkten zur erweiterten Spitzengruppe gehören. Unsere Offenbacher rutschten etwas ab, können nächste Runde aber wieder aufschließen.

Alle Ergebnisse und Tabellen gibt es oben im Mannschaftsmenue bei den beiden Jugendteams.

Views: 425

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert