Auch am Wochenende 29./30.3. standen Partien in den Hessischen- und den Kreisligen auf dem Programm. Den Auftakt am Samstag machte unsere VSGO 5 in Sotzbach. Der Spieltagsbericht stammt diesmal von Marco:
„Am letzten Spieltag in der Kreisoberliga stand nochmal ein schweres Auswärtsspiel in Sotzbach an. Mit einem Sieg wäre sogar ein Sprung auf den zweiten Platz möglich, bei einer Niederlage könnte man aber theoretisch noch auf den letzten Platz durchgereicht werden. Leider fiel unser Stammspieler David aus und wurde durch Susana ersetzt, die ihren ersten Ligaeinsatz absolvierte.
Es begann furios! Kai, eigentlich für seine besonnene Spielweise bekannt, zwang seinen Gegner durch starkes Spiel schon nach 50 Minuten zur Aufgabe und brachte uns in Führung. Rakhshanah kam gut aus der Eröffnung und folterte ihren Gegner mit Drohungen am laufenden Band. Schließlich übersah dieser eine verhängnisvolle Springergabel und gab auf. Die Führung konnte ausgebaut werden. Marco musste in ein schwieriges Endspiel mit zwei Bauern weniger gehen. Nachdem sich alles abgetauscht hatte wurden die letzten Figuren gegen die beiden Mehrbauern geopfert und sein Gegner musste verdutzt feststellen, das er nicht wusste wie man mit Springer und Läufer Matt setzt! Das Remis sicherte den Mannschaftssieg. Susana erarbeitete sich in ihrer Premiere eine gute Stellung und konnte Material gewinnen. Leider führte eine kleine Unaufmerksamkeit wieder zum Ausgleich und das Spiel endete ebenfalls Remis. Damit gewann die VSGO 5 mit 3:1 und schließt die Saison als Tabellenzweiter ab. Nach dem holprigen Saisonstart ist das ein toller Erfolg.“
Da bleibt nur zu ergänzen, ganz herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Erfolg im ersten Jahr in der Kreisoberliga nach dem Aufstieg im Vorjahr!
Am Sonntag folgte dann die VSGO 1 in der Verbandsliga Süd mit dem Heimspiel der 7. Runde gegen Matt im Park aus Frankfurt. Mit einem Sieg würde die VSG sich in der Spitzengruppe der Liga halten, für Matt im Park wäre ein Sieg ein Big Point im Abstiegskampf. Demensprechend motiviert gingen beide Teams im Vereinsheim der VSG an den Start.

Wolfgang, Michael und Oleg an den vorderen Brettern
Und die Offenbacher legten gut los. Leonore eröffnete zum 1:0. Mannschaftsführer Lothar musste leider das 1:1 hinnehmen. Harald brachte mit seinem Remis den Spielstand auf 1,5:1,5. Danach erhöhte Oleg auf 2,5:1,5, worauf Florin auf 3,5:1,5 erhöhte. Der Sieg war zum Greifen nah.

Frank, Harald, Lothar, Florin und Leonore schon im Spiel
Doch Michael und Frank mussten ihre Partien verloren geben. Jetzt lag es an Wolfgang, wie das Match ausgehen würde. Und es sollte eine sehr, sehr lange Partie am Spitzenbrett werden. Trotz leichten Vorteilen nach mehr als 5 Stunden Spielzeit endete die Partie letztlich in einem Remis und damit auch die Gesamtpartie mit 4:4. Da Darmstadt aber gleichzeitig verlor, konnte ein Punkt auf Platz 2 in der Tabelle aufgeholt werden. Der Rückstand beträgt zwei Spieltage von Saisonende nun nur noch zwei Punkte. Der vierte Tabellenplatz konnte gehalten werden.
Und am siebten Spieltag gelang es tatsächlich auch ein Teamfoto zu schießen:
Views: 98