Was für ein Ligawochenende!!! Den Auftakt machten die Erwachsenen in den Bezirksligen am Samstag.
Die VSGO 4 machte in ihrer ersten Saison in der Bezirksklasse beim SF Heusenstamm 1 nochmal beide Punkte klar. Christian und Jürgen holten volle Punkte. Mit den Remisen von Tejaswi, Friedhelm und Alborz reichte das zum 3,5:2,5 und damit doppelten Punktgewinn! Die Punkte gelangen ausnahmslos gegen Gegner mit leicht höherer DWZ, was den Sieg umso wertvoller macht. Nur bei Aras waren die 250 Punkte Unterschied (noch) etwas zu viel. In der Endabrechnung bedeutete das einen hervorragenden dritten Platz!

Das Siegerteam der VSGO 4 in Heusenstamm, es fehlt Christian N.
Parallel spielte die VSGO 2 als Tabellenführer bei den SF Neuberg 3 um den Aufstieg in die Landesklasse. Als Tabellenführer wollte man die Punkte unbedingt holen und den direkten Wiederaufstieg schaffen. Doch auch Neuberg hätte mit einem hohen Sieg bei gleichzeitiger Niederlage der SC Heusenstamm 2 noch Aufstiegschancen gehabt. Doch unsere junge VSG-Mannschaft ließ nichts anbrennen und stellte die Weichen früh auf Aufstieg. Ralph, Rosalie, Tom, Lennart und Horst holten die vollen Punkte, Florin, Leonore und Sarah komplettierten mit ihren Remisen den Erfolg. Im Anschluss wurde noch bei Pizza in Lennarts 18. Geburtstag hineingefeiert. Gleich zwei schöne Anlässe an diesem Wochenende!

Verdienter Aufstieg in die Landesklasse!
Am Sonntag stand schließlich in Nidderau der letzte Spieltag der MVSJ-Jugendliga an. Die Runde wurde als zentrale Runde aller 18 teilnehmenden Mannschaften in der Willi-Salzmann-Halle ausgetragen. Für die erste Mannschaft der VSGO war die Situation klar. Mit einem 2:2 gegen den Tabellenachten, Schöneck 2, wäre man sicher Meister der Jugendliga! Das gab es letztmals vor mehr als 10 Jahren in der Saison 2013/14. Und die VSGO 2 wollte mit einem Sieg noch weit in die obere Tabellenhälfte vorstoßen.
Doch dann der Schreck kurz vor dem Spiel. Christians Mitfahrgelegenheit war mit Motorschaden liegen gegeblieben. Er würde es nicht mehr zum Spiel schaffen. Was tun? Zu dritt spielen und die Meisterschaft gefährden? Nein. kurzer Hand sprang Otto ein, was natürlich die zweite Mannschaft einen Spieler kostete. Und dann ging es auch schon los.
In der zweiten Mannschaft schlugen sich Karla, Sebastian und Elias wacker gegen die zweite Mannschaft des gastgebenden SC Nidderau, die ebenfalls nur zu dritt antrat. Doch leider endete die Partie mit 0:3 aus Offenbacher Sicht, was Platz 12 in der Endtabelle bedeuten sollte. Neun Spielerinnen und Spieler waren in der Saison zum Einsatz gekommen und konnte teilweise erstmalig in der Jugendliga Spielerfahrung sammeln.

Die 2. Mannschaft schlug sich wacker
Bei der ersten Mannschaft brachte Otto die VSG schnell in Führung. Auch Kyriakos stand quasi schon auf Sieg, doch ein übersehener „Spieß“ drehte die Partie komplett, 1:1. Würde es noch zum Titel reichen? Den sicherte Aras mit dem 2:1! Die Erleichterung bei allen war groß. Alborz spielte dann noch eine der längsten Partien des Nachmittages, am Ende erfolgreich zum 3:1 Sieg gegen Schöneck 2. In der Tabelle schaffte man den souveränen Titelgewinn mit 3:1 Punkten vor Büdingen Wächtersbach 1 und Soborn 1. Die Freude über Pokal, Medaillen und Urkunde war dann bei der Siegerehrung (Titelbild) groß. Auch Christian war dafür rechtzeitig vor Ort. Neben den heute Beteiligten hatten im Laufe der Saison Sepas Zargaran und Tejaswi Gorle ebenfalls Anteil an dem schöne Erfolg. Hoffen wir auf eine Fortsetzung in der kommenden Saison 🙂 Einen schönen Bericht mit Fotos gibt es auch auf der Seite der MVSJ.

Konzentriert zum Titel
Views: 143