Rund 20 Kinder aus neun Offenbacher Grundschulen waren der Einladung in die schönen Räumlichkeiten des Neubaus der Mathildenschule gefolgt. Insgesamt wurden fünf Runden Schnellschach im sogenannten Schweizer System gespielt, bei dem jeweils Spielerinnen und Spieler mit der gleichen Punktzahl gegeneinander gelost werden. Jedes Kind hatte pro Partie 15 Minuten Bedenkzeit. So konnte der Umgang mit der Uhr auch gut eingeübt werden.
Deutlich umkämpfter waren die Plätze hinter der Erstplatzierten. Elias Kim, ebenfalls aus der Hafenschule, wenn auch aus der vierten Klasse, holte sich mit vier Punkten die Vizemeisterschaft und den Titel des besten Jungen der 3. und 4. Klassen. Drittklässler Elyar Alaie Kalajahi aus der Mathildenschule kam mit ebenfalls vier Punkten als Gesamtdritter und Zweitbester der älteren Jahrgänge ins Ziel. Linus Beck aus der 2. Klasse der Erasmus-Grundschule wurde mit 3,5 Punkten Vierter und dem Pokal für den zweiten Platz der 1. und 2. Klassen belohnt. Prithvik Vaitheeswaran aus der Grundschule Bieber-Nord gewann mit ebenfalls 3,5 Punkten und als Gesamtfünfter den dritten Platz der 1. und 2. Klassen. Mit drei Punkten gewann Mikhail Danilov aus der 4. Klasse der Goetheschule den dritten Platz der älteren Jahrgänge. Die Mädchenpreise gingen dieses Jahr an Martha Säuberlich aus der Waldschule (3. Klasse) und Adelia Ianulova aus der 2. Klasse der Mathildenschule. Last but not least wurde Issam Rahmani-Maywandi aus der 1. Klasse der Mathildenschule als jüngster Teilnehmer geehrt. Mit zwei Punkten ließ er so manch einen deutlich älteren Viertklässler bereits hinter sich.

Turnierleiter Tom Werner, Horst Müller, Matthias Weiß und Schulschachkoordinator Friedhelm Meyer sorgten für einen reibungslosen Ablauf
Friedhelm Meyer, frischgebackener Schulschachkoordinator der VSG 1880 Offenbach, freute sich, dass “in der Breite so viele Offenbacher Grundschulen an der Meisterschaft teilgenommen haben.” Wer Lust auf mehr Schach bekommen hat: Jeden Dienstag um 17 Uhr findet das Einsteigertraining der VSG in der Offenbacher Leibnizschule statt. Details gibt es auf unserer Homepage www.vsg-1880-offenbach.de zum Nachlesen.

Ernst Heppner sorgte für Spielpaarungen und Urkunden

Zahlreiche Kinder wollten noch zum Gruppenfoto mit Urkunden, Medaillen und Pokalen zusammen aufs Foto
Views: 156